Die
Ränder der Umgehungsstrasse sind eines der wenigen sichtbaren
Beispiele für die "Finne-Störung"; die mächtigen,
aufgeworfenen Kalksteinschichten. Nun schlängelt sich der Weg
vorbei an der Rosenmühle (Privatbesitz); in deren Nähe
befindet sich ein ehemaliger Muschelkalksteinbruch der als Naturdenkmal
noch einmal die typischen Gesteinsschichten der Finne zeigt; um
den "Kreuzberg" herum und dann immer am Waldesrand entlang
bis zum Ausläufer des "Finnberg" auf der Höhe
Ostramondras. In sanfter Steigung führt ein Waldweg den Wanderer
auf den Kamm des Finnberges in 331 m ü NN.